Talitha Kum feiert das 15-jähriges Bestehen
Die zweite Generalversammlung vom internationalen Netzwerk des geweihten Lebens gegen Menschenhandel Talitha Kum ist soeben zu Ende gegangen.
Dr. Daniela Leggio, Leiterin des Büros für die Förderung und Ausbildung Ordenslebens unseres Dikasteriums, war am letzten Arbeitstag anwesend.
Das Thema des Treffens lautete: „Gemeinsam gegen den Menschenhandel vorgehen: Barmherzigkeit in Aktion für Transformation“. Aus den geisterfüllten Diskussionen der Versammlung, kristallisierten sich drei Prioritäten heraus, von denen die dringendsten sind:
- Die Bewältigung neuer Gefährdungen, die durch den kulturellen Wandel entstehen.
- Ein gemeinsamer Weg in Würde und Empathie mit den Opfern und Überlebenden des Menschenhandels.
- Ausweitung der Zusammenarbeit mit Laien, Priestern und jungen Menschen.
Die Resonanz von Pauline, einer Frau aus Kenia, die an der Arbeit mit anderen Überlebenden teilnahm, hatte eine starke emotionale Wirkung.
Voller Hoffnung und Enthusiasmus war der Bericht einer jungen Botschafterin von Talitha Kum aus Thailand.
Am Ende der Versammlung wurde die Abschlusserklärung verlesen (declaration in english)