“Das Dikasterium ist dafür zuständig, die Praxis der evangelischen Räte, wie sie in den anerkannten Formen des geweihten Lebens gelebt wird, und ebenso soweit es das Leben und die Tätigkeit der Gesellschaften des apostolischen Lebens betrifft, in der gesamten lateinischen Kirche zu fördern, zu beleben und zu ordnen.” Papst Franziskus
"Alle Charismen sind für die Mission da, und zwar mit dem unschätzbaren Reichtum ihrer Vielfalt, damit die Kirche das Evangelium allen und in jeder Situation bezeugen und verkünden kann." Papst Franziskus
"Möge die Jungfrau Maria uns die Gnade schenken, dass unser Leben als Ordensleute immer ein Fest der Begegnung mit Christus sei, damit wir wie sie das Licht Seiner Liebe zu allen bringen können: Sein Licht, nicht das unsere! Bringt Ihn, nicht uns selbst!" Papst Franziskus
Am 20. Mai 2023 hielt Mons. Carballo, Erzbischof Sekretär des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens, eine Konferenz zum Thema Mission. Die Veranstaltung fand in Anwesenheit von Bischof Michele Fusco statt und war ein Moment der geistlichen Bereicherung und Weiterbildung für die Teilnehmer.
16 Juni 2023
CLAR-Audienz: Das geweihte Leben in Lateinamerika
"Die Kirche ist keine starre und unbewegliche Erscheinung. Sie ist ein Werk, das sich mit dem Atem des Geistes und mit der Unterscheidung der Zeichen der Zeit wandelt, um glaubwürdiger und konsequenter, aussagekräftiger und evangeliumsgemäßer zu werden. Der prophetische Wert des Ordenslebens besteht in diesem Kontext". Als Träger dieser evangelischen Berufung wurde die Konferenz der Ordensleute Lateinamerikas (CLAR) vom Kardinalpräfekten S.E. Braz de Aviz, in Audienz am Morgen des 17. Mai 2023 im Dikasterium empfangen. Ziel der Audienz war es, den Auftrag und die Sicht der CLAR in Bezug auf Synodalität zu erläutern und das Dikasterium über die Situation des Ordenslebens in Lateinamerika und der Karibik zu informieren: "Wir sind heute mehr denn je davon überzeugt, dass wahre Reformen aus der Begegnung mit Jesus kommen, indem wir sein Wort aufnehmen, seine Haltungen und Kriterien und seinen Stil aneignen. Das wissen die Frauen, die am frühen Morgen durch die Begegnung mit dem auferstandenen Jesus verstanden haben, ihre eigene Existenz zu verändern und von der Liebe bewegt, aufgebrochen sind." Zur Vertiefung der Überlegungen wurde dem Präfekten die Broschüre Con ellas: mujeres consagradas en el espíritu de sinodalidad überreicht; ein Text, der hilft, all das zu beschreiben, was geweihte Frauen, ausgehend von ihrer Identität, zur synodalen Dynamik der Kirche beitragen können.
16 Juni 2023
Segnung durch den Abt von Montecassino
Am Samstag, den 13. Mai um 17.00 Uhr fand die Abtsbenediktion für Abt D. Luca Fallica in der Klosterbasilika von Montecassino unter dem Vorsitz Seiner Eminenz, Kardinal Angelo de Donatis, Generalvikar Seiner Heiligkeit für die Diözese Rom statt. An der Konzelebration nahmen zahlreiche Priester, Äbte und Bischöfe teil, darunter auch S. E. Mons. José Rodríguez Carballo, Erzbischof Sekretär des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens, sowie der Untersekretär des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens P. Pier Luigi Nava, SMM.
16 Juni 2023
Peter Faber Zentrum für Priester- und Ordensausbildung
Der Präfekt des Dikasteriums, S.E. Kard. João Braz de Aviz, hielt am 9. Mai 2023 auf Einladung des Pro-Direktors des Zentrums Peter Faber für Priester- und Ordensausbildung an der Päpstlichen Universität Gregoriana, einen Vortrag zum Thema: Die Erstausbildung und Weiterbildung von Ordensleuten heute: Herausforderungen und Perspektiven der DIVCSVA. Nachdem er über das Nachsynodale Apostolische Schreiben Vita Consecrata gesprochen hatte, erinnerte der Kardinalpräfekt daran, dass das Zweite Vatikanische Konzil in der Dogmatischen Konstitution Lumen Gentium von den Ordensleuten als Gliedern des Volkes Gottes spricht (LG, 44, 3). Er betonte, dass dieser Stand, der durch die Profess der evangelischen Räten konstituiert wird, fest mit dem Leben und der Heiligkeit der Kirche verbunden ist (LG, 44, 4). Darüber hinaus erinnerte der Kardinalpräfekt daran, dass das Dekret Perfectae Caritatis seinerseits das Leben und die Disziplin der Ordensinstitute entsprechend den Bedürfnissen der heutigen Zeit behandelt (PC, 1). In diesem Sinne gehören zu den allgemeinen Grundsätzen der Aktualisierung des Ordenslebens eine ständige Rückbesinnung auf die Quellen des christlichen Lebens und auf das Ursprungscharisma der Gemeinschaften, sowie die Anpassung an die neuen Bedingungen der Zeit. Zum Abschluss sprach der Kardinalpräfekt von der Vertiefung und dem Reichtum der Leitlinien, die das Lehramt von Papst Franziskus über das geweihte Leben darstellt, insbesondere das Apostolische Schreiben an alle Personen des geweihten Lebens anlässlich des Jahres des geweihten Lebens, in dem der Heilige Vater "vor allem der ganzen Kirche die Schönheit und Kostbarkeit dieser besonderen Form der Nachfolge Christi vor Augen führen möchte, die von all jenen verkörpert wird, die beschlossen haben, alles zu verlassen, um Christus nachzuahmen.
07 Juni 2023
INFORMATIONEM
AM 8. JUNI UND 29. JUNI 2023 SIND UNSERE BÜROS WEGEN FRONLEICHNAM UND DEM HOCHFEST PETER UND PAUL GESCHLOSSEN
«Selig sind wir Geweihte, wenn wir uns bemühen, in unserem alltäglichen Handeln, mit Haltungen und Gesten des Dienstes, der Geschwisterlichkeit, des Dialogs und der Barmherzigkeit Frieden zu säen».
Papst Franziskus, Ansprache an die Teilnehmer der Versammlung der USG, 26. November 2022.
«Dankbar auf die Vergangenheit schauen. Die Gegenwart mit Leidenschaft leben. Die Zukunft voll Hoffnung ergreifen.»
Papst Franziskus, Apostolisches Schreiben zum Jahr des Geweihten Lebens, 21. November 2014.
«Jesus kommt uns in der Kirche entgegen durch das Gründungscharisma eines Ordensinstituts: es ist schön, auf diese Art an unsere Berufung zu denken!»
Papst Franziskus, (Predigt Fest der darstellung des herrn xviii. tag des geweihten lebens, 2. Februar 2014)
«Jede Gottgeweihte Person ist ein Geschenk für das Gottesvolk!»
Papst Franziskus, Angelusgebet, 2. Februar 2014.
«Jedes Charisma muss sich – um leben und fruchtbar sein zu können – dezentralisieren, damit nur Jesus Christus allein im Mittelpunkt steht.»
Papst Franziskus, Ansprache an die Teilnehmer der Nationalversammlung der CISM in der Sala Clementina, 7.
«Ein Charisma ist nicht etwas, das man aufbewahrt wie eine Flasche klares Wassers; man muss es mutig Früchte tragen lassen.»
Papst Franziskus, Ansprache an die Teilnehmer der Nationalversammlung der CISM in der Sala Clementina, 7. November 2014.