In den Vereinigten Staaten fand ein Treffen zwischen dem Dikasterium für das geweihte Leben und den Konferenzen der Höheren Oberinnen und Oberen statt.

Schwester Simona Brambilla, Präfektin des Dikasteriums für das geweihte Leben, traf gemeinsam mit Daniela Leggio, Leiterin des Bereichs Ausbildung und Weiterbildung, in den USA mit den Vorständen der drei Ordensoberenkonferenzen – zwei weibliche und eine männliche – zu verschiedenen Anlässen zusammen, um zuzuhören und den Dialog zu fördern. Die Begegnungen fanden sowohl in Präsenz als auch online statt.
Die Treffen, die vom 9. bis 14. August in Atlanta (Georgia) abgehalten wurden, waren geprägt von einer Atmosphäre der Geschwisterlichkeit und des aufmerksamen Zuhörens. Sie boten Raum, Herausforderungen und Perspektiven des geweihten Lebens im Land miteinander zu teilen. Ein gemeinsamer Abend in geselliger Runde ermöglichte ein besseres Kennenlernen und einen offenen Austausch persönlicher Eindrücke.
Schwester Simona ermutigte die Konferenzen, trotz aller Unterschiede weiterhin gemeinsam den Weg der Einheit und der geschwisterlichen Gemeinschaft im Dienst des Evangeliums zu gehen. Sie und Dr. Daniela Leggio nahmen auch teilweise an der Jahresversammlung der LCWR teil, einer der beiden weiblichen Konferenzen der Höheren Oberen.
Die Tage in Atlanta waren eine Gelegenheit zur gegenseitigen Bereicherung und zum Austausch von Begabungen – im Bewusstsein, dass die Zerbrechlichkeit, die das geweihte Leben in vielen Kontexten heute erfährt, zu einer gesegneten Rückkehr zu den Ursprüngen führen kann: zum Kern unserer Berufung, zum Evangelium, zu Gott selbst, der sich gerne in der Kleinheit, der Demut und in der stillen Beharrlichkeit einer Liebe offenbart, die die Verletzlichkeit annimmt und fruchtbar macht.