
«Papst Franziskus hat stets das Evangelium der Barmherzigkeit in den Mittelpunkt gestellt und wiederholt betont, dass Gott nicht müde wird, uns zu vergeben […] Der Vorrang der Evangelisierung war das Leitmotiv seines Pontifikats, indem er mit einer klaren missionarischen Ausrichtung die Freude des Evangeliums vermittelte, wie auch der Titel seines ersten Apostolischen Schreibens Evangelii gaudium lautete. Eine Freude, die das Herz all derer mit Zuversicht und Hoffnung erfüllt, die sich Gott anvertrauen.» Mit diesen Worten erinnerte Kardinal Re in seiner Predigt während des Requiems, an der wir als Mitglieder des Dikasteriums gemeinsam teilnahmen, an einige wichtige Aspekte des Pontifikats von Papst Franziskus.
Bereits am Morgen des 24. April hatte sich eine Vertretung unseres Dikasteriums zum Gebet in die Petersbasilika begeben, um Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Es war ein Moment tiefer Andacht und des Gebets, als Zeichen der kindlichen Zuneigung und geistlichen Verbundenheit all derer, die durch ihren Dienst an der Römischen Kurie den Weg des Nachfolgers Petri und seine Sorge um das geweihte Leben in der Welt teilen.
Bei diesen Gelegenheiten haben wir alle Ordensleute der Welt in unseren Herzen getragen, von denen viele, da sie nicht in Rom wohnen, nicht die Möglichkeit hatten, persönlich ihre Zuneigung und Dankbarkeit gegenüber Gott für das Geschenk des Lebens von Papst Franziskus zum Ausdruck zu bringen.